Upload
  • Email
  • Favorite
  • Download
  • Embed
  • Private Content

Loading…

Flash Player 9 (or above) is needed to view presentations.
We have detected that you do not have it on your computer. To install it, go here.

AOK Fallstudie

by Colt Technology Services on Aug 03, 2011

  • 48 views

Als führende deutsche Krankenkasse ist die AOK nicht nur Anbieter von Leistungen im Gesundheitswesen, sondern auch Kommunikations-Drehscheibe und Telekommunikations-Zentrum für eine Vielzahl von Anwe

Als führende deutsche Krankenkasse ist die AOK nicht nur Anbieter von Leistungen im Gesundheitswesen, sondern auch Kommunikations-Drehscheibe und Telekommunikations-Zentrum für eine Vielzahl von Anwendern, von den Versicherten über Dienstleister und Partner bis zu den Mitarbeitern. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, setzt die AOK auf eine leistungsfähige, sichere und einheitliche Kommunikationsplattform. Eine IP VPN-Lösung von Colt macht die AOK-Infrastruktur zukunftsfest, sorgt für optimale Zuverlässigkeit insbesondere von zeit- und erzögerungskritischen Diensten wie VoIP und Geschäftsanwendungen und vereinheitlicht die vormals heterogenen Systeme der AOK.

Accessibility

Categories

Tags

itk infrastruktur krankenversicherung kommunikations gesundheitswesen ip vpn plus

More...

Upload Details

Uploaded via SlideShare as Adobe PDF

Usage Rights

© All Rights Reserved

Flagged as inappropriate Flag as inappropriate
Flag as inappropriate

Select your reason for flagging this presentation as inappropriate. If needed, use the feedback form to let us know more details.

Cancel

Statistics

Favorites
0
Downloads
0
Comments
0
Embed Views
0
Views on SlideShare
48
Total Views
48
Post Comment
Edit your comment Cancel

AOK Fallstudie — Document Transcript

  1. Case study Gesunde Infrastruktur: AOK setzt auf IP VPN von ColtKunde So kam es für die Verantwortlichen beiAOK Die Gesundheitskasse der AOK nicht nur auf ein reibungslo-Branche nutzt das Netz und die ses und effizientes Projektmanagement zur Migration der bestehenden Netzin-Krankenversicherung Expertise von Colt und frastruktur auf die neue Plattform an,Herausforderung erzielt dadurch mehr sondern auch auf umfassende Bera-Bundesweite Vereinheitlichung Wirtschaftlichkeit tungsleistungen im Hinblick auf dieder ITK-Infrastruktur anstehende Planung des künftigen Als führende deutsche Krankenkasse ist Netzkonzepts. Dieses sollte nicht nurColt Produkte und Services: skalierbar und flexibel gestaltet sein, die AOK nicht nur Anbieter von Leis-Colt IP VPN Plus sondern auch sicherstellen, dass die Be- tungen im Gesundheitswesen, sondern auch Kommunikations-Drehscheibe triebsleistungen den Anforderungen der und Telekommunikations-Zentrum für vereinbarten Service Level entsprechen eine Vielzahl von Anwendern, von den und den Best Practice-Betriebsprozes- Versicherten über Dienstleister und Part- sen nach ITIL (IT Infrastructure Library) ner bis zu den Mitarbeitern. Um dieser folgen. Im Vordergrund standen dabei Aufgabe gerecht zu werden, setzt die stets Wirtschaftlichkeit und Zukunfts- AOK auf eine leistungsfähige, sichere und fähigkeit gleichermaßen. einheitliche Kommunikationsplattform. Eine IP VPN-Lösung von Colt macht die Wirtschaftlichkeit durch konsequente AOK-Infrastruktur zukunftsfest, sorgt für Skalierbarkeit optimale Zuverlässigkeit insbesondere Die Basis der Telekommunikations-Lö- von zeit- und verzögerungskritischen sung für die AOK bildete die homogene Diensten wie VoIP und Geschäftsanwen- MPLS-Infrastruktur von Colt. Auf dieser dungen und vereinheitlicht die vormals Grundlage wurden drei verschiedene heterogenen Systeme der AOK. Betriebsvarianten von Netzzugängen nach unterschiedlichen Leistungsvarian- In der Vergangenheit arbeitete die AOK ten definiert, unter denen die jeweilige mit einem historisch gewachsenen Da- AOK individuell je nach Kostensituati- tennetz: Die 15 AOKs verfügten deshalb on und Anforderungsprofil auswählen über ausgesprochen unterschiedliche konnte: Bei der Basisvariante stellt Colt Netzkonzepte. Diese Struktur sollte den Netzzugang bereit, bei der Standar- durch eine homogene Lösung ersetzt dvariante noch ergänzend die Endgerä- werden. Nicht weniger wichtig jedoch te, und bei der Komfortvariante wird die war die Schaffung der notwendigen Betriebsleistung komplett durch Colt Voraussetzungen für die im Anschluss erbracht. Nachdem sich die einzelnen geplante Implementierung netzüber- AOKs mit ihren insgesamt 1.250 Ge- greifender Applikationen wie z. B. schäftstellen und 4 Rechenzentren für Sprache und geschäftskritische Anwen- jeweils eine Betriebsvariante entschie- dungen. Dazu gehörte auch die Bereit- den hatten, wurde die Dimensionierung stellung der geeigneten Instrumente zur der Anbindungsvariante für die Stand- Priorisierung solcher verzögerungs- und orte nach ihren Telekommunikationsan- zeitkritischen Datenanwendungen. forderungen mit den definierten Daten-
  2. // Die homogene Colt MPLS-Plattform sorgt für die von uns benötigte hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Hinzu kommt – auch das hatte für uns stets hohe Priorität – maximale Netz- und Datensicherheit. // Jürgen Niemann, AOK-Bundesverband Porttypen nach dem Bandbreitenbedarf einheitlicher Quality of Service-Parame- und seiner Verfügbarkeitsanforderung ter zu priorisieren. festgelegt. Das Spektrum reichte dabei von Datenporttypen für den Einsatz „Unsere Ansprüche an ein neues Netz in Rechenzentren und maßgeblichen waren hoch: Über Verfügbarkeit, Perfor- Kommunikationsknoten bis hin zu den mance, Flexibilität und Sicherheit hinaus Datenporttypen für Heimarbeitsplätze ging es für uns auch darum, Möglich- sowie nur zeitweise besetzte Geschäfts- keiten zur Kostensenkung auszuloten. stellen. Auch das ist uns mit der Colt-Lösung gelungen – vor allem durch die flexible Eine Besonderheit stellte das Netz der Auswahl unter verschiedenen Betriebs- AOK PLUS in Sachsen und Thüringen und Anbindungsvarianten. Die Quali- dar: Hier wurde eine Metro-Ethernet- tätsparameter wurden durch entspre- Lösung auf Basis der Colt SDH-Platt- chende SLAs präzise fixiert. Mit unserer form entwickelt. Konkret handelt es sich neuen homogenen Netzstruktur können dabei um eine homogene, transparente wir alle Ansprüche an Zuverlässigkeit, Layer-2-Lösung nach dem ISO-Kom- Steuerbarkeit, Planbarkeit und vor allem munikationsmodell, für die sich die Wirtschaftlichkeit erfüllen. Für uns AOK zur Verbindung der drei Regio- bedeutet das: mehr Wirtschaftlichkeit nalknoten Dresden, Leipzig und Chem- und beste Voraussetzungen für die Zu- nitz in Gestalt einer hochverfügbaren kunft. Für unsere Kunden bedeutet es Metro-Ethernet-Variante entschied, vor allem mehr Service durch ständige während alle anderen Standorte über Erreichbarkeit“, resümiert Niemann. eine Standard-Metro-Ethernet-Variante angebunden wurden. Im Porträt: Mit rund 25 Millionen Versicherten ist Hohe Ansprüche erfüllt die AOK die größte Krankenversiche- „Die Lösungen von Colt, die Manage- rungsgruppe in Deutschland. Betreut ment- und Beratungsleistungen bei der werden die Versicherten von über Implementierung und die weitergehen- 60.000 Mitarbeitern in den rund 1.250 den Planungen waren für uns genau Geschäftsstellen der 15 selbststän- richtig und auf die formulierten Anfor- digen AOKs auf Landesebene. Der derungen zugeschnitten. Die homogene AOK-Bundesverband vertritt dabei als Colt MPLS-Plattform sorgt für die von Dachorganisation die Interessen der uns dringend benötigte hohe Verfüg- AOK-Gemeinschaft. Die AOK hat ein barkeit und Skalierbarkeit. Hinzu kommt umfassendes Gesundheitsmanagement – auch das hatte für uns stets hohe etabliert, das konsequente Qualität mit Priorität – maximale Netz- und Datensi- einer erhöhten Wirtschaftlichkeit kom- cherheit“, erklärt Jürgen Niemann vom biniert und so für optimale Leistungen AOK-Bundesverband. und günstige Beiträge gleichermaßen sorgt. Zum Service der AOK gehören Die zusätzliche Anbindung der AOK- auch die Beantwortung von Kunden- Netze auf Basis des Colt MPLS Backbo- fragen innerhalb von 24 Stunden sowie nes für die zentralen Serviceeinheiten das Angebot einer Vielzahl von Aktio- wie Mail-Server, Spam-, Virenfilter- und nen zur Gesundheitsvorsorge. Wichtig Firewall-Systeme in dem Colt Rechen- ist hier vor allem die kontinuierliche zentrum wie auch die Übernahme der Erreichbarkeit. Damit stellt die hochver- gesamten Betriebsverantwortung für fügbare Kommunikation zwischen den die Datennetze der AOK deutschland- Geschäftsstellen der AOK und den Re- weit durch Colt – einschließlich des chenzentren eine wichtige Säule bei der proaktiven Managements rund um Umsetzung der strategischen Unterneh- die Uhr – bringen der AOK genau das mensziele der AOK dar. Maß an Leistungsfähigkeit, das sie für einen optimalen Betrieb benötigt. Dazu gehört auch die Möglichkeit, netzüber- Colt Kontakt greifend zeitkritische Anwendungen wie Besuchen Sie uns auf unserer Website: z. B. Sprache durch die Konfiguration www.colt.net© 2010 Colt Technology Services Group Limited. The Colt name and logos are trademarks. All rights reserved.