Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Systemwiederherstellung verwenden können, um das Betriebssystem Ihres Computers einem früheren Zustand entsprechend wiederherzustellen. Die Systemwiederherstellung erstellt "Snapshots" wichtiger Systemdateien sowie einiger Programmdateien und Registrierungseinstellungen und speichert diese Informationen als so genannte Wiederherstellungspunkte. Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie diese Wiederherstellungspunkte nutzen, um Windows XP in einen früheren Zustand zurückzusetzen, in dem der Computer noch ordnungsgemäß funktionierte. Dabei können auch Skripts, Batchdateien und andere Arten von ausführbaren Dateien auf dem Computer geändert werden.
Dieser Artikel richtet sich an Einsteiger und leicht fortgeschrittene Benutzer.
Bild minimierenBild vergrößern
Hinweis Die Systemwiederherstellung hat keinen Einfluss auf persönliche Dateien, wie E-Mails, Dokumente oder Fotos. Gelöschte Dateien können Sie nur wiederherstellen, wenn Sie entsprechende Sicherungen dieser Dateien erstellt haben.
Bild minimierenBild vergrößern
Hinweis Um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, müssen Sie als Administrator bei Windows angemeldet sein. Wenn der Computer Teil eines Netzwerks ist, müssen Sie möglicherweise den Systemadministrator um Hilfe bitten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob Sie als Administrator bei Windows angemeldet sind:Bild minimierenBild vergrößern
- Öffnen Sie das Dialogfeld Datum und Uhrzeit.
- Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
- Geben Sie folgenden Befehl in das Dialogfeld Ausführen ein, und klicken Sie dann auf OK:
timedate.cpl
Bild minimierenBild vergrößern
- Führen Sie, abhängig vom Ergebnis, einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn das Dialogfeld Eigenschaften von Datum und Uhrzeit angezeigt wird, sind Sie bereits als Administrator angemeldet. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld Eigenschaften von Datum und Uhrzeit zu schließen.
Bild minimierenBild vergrößern
- Wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bild minimierenBild vergrößern
Bild minimierenBild vergrößern
Verwenden der Systemwiederherstellung zum Wiederherstellen von Windows XP in einem früheren Zustand
Bild minimierenBild vergrößern
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Windows XP mithilfe der Systemwiederherstellung in einen früheren Zustand zurückzuversetzen:
- Melden Sie sich als Administrator bei Windows an.
- Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, dann auf Zubehör und Systemprogramme, und klicken Sie anschließend auf Systemwiederherstellung.
Bild minimierenBild vergrößern
- Klicken Sie auf der Seite Willkommen auf die Option Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen und anschließend auf Weiter.
Bild minimierenBild vergrößern
- Klicken Sie auf der Seite Einen Wiederherstellungspunkt wählen auf den aktuellsten Systemwiederherstellungspunkt in der Liste Klicken Sie in der Liste auf einen Wiederherstellungspunkt, und klicken Sie dann auf Weiter.
Bild minimierenBild vergrößern
Hinweis Es kann jetzt eine Meldung der Systemwiederherstellung angezeigt werden, in der die Konfigurationsänderungen aufgeführt sind, die im Rahmen der Systemwiederherstellung vorgenommen werden. Klicken Sie auf OK.
Bild minimierenBild vergrößern
- Klicken Sie auf der Seite Auswahl des Wiederherstellungspunkts bestätigen auf Weiter. Die Systemwiederherstellung stellt die vorherige Windows XP-Konfiguration wieder her und startet dann den Computer neu.
- Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Klicken Sie anschließend auf der Seite Wiederherstellung abgeschlossen auf OK.
Bild minimierenBild vergrößern
Wenn Sie den Computer erfolgreich auf einen früheren Zustand zurückgesetzt haben und der Computer erwartungsgemäß ausgeführt wird, ist die Problembehebung abgeschlossen.
Wenn der Systemwiederherstellungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, der Computer aber nicht wie erwartet ausgeführt wird, fahren Sie mit dem Abschnitt "
Rückgängigmachen einer Systemwiederherstellung" fort. Wenn der Wiederherstellungsvorgang nicht abgeschlossen wurde und eine Fehlermeldung angezeigt wird, oder wenn Sie die Systemwiederherstellung nicht ausführen konnten, fahren Sie mit dem Abschnitt "
Nächste Schritte" fort.
Bild minimierenBild vergrößern
Rückgängigmachen einer Systemwiederherstellung
Bild minimierenBild vergrößern
Eventuell stellen Sie Windows XP ungewollt in einer Konfiguration wieder her, die nicht Ihren Wünschen entspricht. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Wiederherstellung rückgängig zu machen:
- Melden Sie sich als Administrator bei Windows an.
- Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, dann auf Zubehör und Systemprogramme, und klicken Sie anschließend auf Systemwiederherstellung.
Bild minimierenBild vergrößern
- Wählen Sie auf der Seite Willkommen die Option Letzte Wiederherstellung rückgängig machen aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Bild minimierenBild vergrößern
Hinweis Es kann jetzt eine Meldung der Systemwiederherstellung angezeigt werden, in der die Konfigurationsänderungen aufgeführt sind, die im Rahmen der Systemwiederherstellung vorgenommen werden. Klicken Sie auf OK.
Bild minimierenBild vergrößern
- Auf der Seite Rückgängig machen bestätigen klicken Sie auf Weiter. Die Systemwiederherstellung stellt die ursprüngliche Windows XP-Konfiguration wieder her und startet dann den Computer neu.
- Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Jetzt wird die Seite Wiederherstellung wurde rückgängig gemacht angezeigt.
Bild minimierenBild vergrößern
- Klicken Sie auf OK. Jetzt können Sie die Systemwiederherstellung erneut ausführen, und einen anderen Wiederherstellungspunkt wählen.
Bild minimierenBild vergrößern
Wenn sich das Problem mithilfe dieser Methoden nicht beheben ließ, können Sie auch auf der Website der Microsoft Support Services nach anderen Lösungen suchen. Auf der Microsoft Customer Support Services-Website werden unter anderem folgende Dienste angeboten:
- Suche in der Knowledge Base
(http://support.microsoft.com/search/?adv=1?ln=de)
: Hier finden Sie technische Supportinformationen und Selbsthilfetools für Microsoft-Produkte. - Solution Center
(http://support.microsoft.com/select/?target=hub?ln=de)
: Hier finden Sie produktspezifische häufig gestellte Fragen und Antworten sowie spezielle Supportthemen. - Weitere Supportoptionen
(http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=de&pr=csshome)
: Stellen Sie Ihre Fragen im Web, wenden Sie sich an Microsoft Support Services, oder teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Wenn die Probleme weiterhin auftreten, können Sie sich an den Support wenden:
Weitere Informationen zu den Schritten, die Sie ausführen können, wenn die Systemwiederherstellung in Windows XP nicht gestartet wird, finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
304449
SO WIRD'S GEMACHT: Starten der Systemwiederherstellung aus einer Eingabeaufforderung in Windows XP
Gehen Sie folgendermaßen vor, um weitere Informationen zur Systemwiederherstellung zu erhalten:
- Klicken Sie auf Start.
- Klicken Sie auf Hilfe und Support.
- Geben Sie systemwiederherstellung in das Feld Suchen ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Artikel-ID: 306084 - Geändert am: Mittwoch, 13. März 2013 - Version: 15.0
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
- Microsoft Windows XP Professional
- Microsoft Windows XP Home Edition
kbenv kbhowtomaster kbcip KB306084 |
Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen.