Zum Schutz der persönlichen Daten empfehlen wir jedem Inhaber eines Microsoft-Kontos, sicherzustellen, dass die mit dem Konto verknüpften Sicherheitsinformationen fehlerfrei und auf dem neuesten Stand sind. Wenn Ihre Sicherheitsinformationen (z. B. eine alternative E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) aktuell sind, können wir diese bei einem Problem zum Bestätigen Ihrer Identität verwenden. Wenn Sie beispielsweise Ihr Kennwort vergessen oder wenn jemand anderes versucht, Ihr Konto zu übernehmen, kann Ihnen Microsoft mithilfe dieser Sicherheitsinformationen wieder den Zugang zum Konto ermöglichen.
Wenn eine Nachricht mit der Aufforderung zum Aktualisieren oder Bestätigen Ihrer Sicherheitsinformationen angezeigt wird, haben Sie dazu sieben Tage lang Zeit. Wenn Sie in dieser Zeit der Aufforderung nicht nachkommen, wird Microsoft Ihr Konto sperren, um es zu schützen. Sie werden sich erst wieder anmelden können, wenn Sie Ihre Sicherheitsinformationen bestätigt haben.
Beim Zugriff auf Ihr Konto möchten wir sicherstellen, dass ausschließlich Sie Änderungen durchführen können. Wir senden einen einmalig gültigen Sicherheitscode an die von Ihnen angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Indem Sie diesen Code eingeben, können wir sicherstellen, dass Sie es wirklich sind.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie als alternative Kontaktinformationen eine korrekte Telefonnummer und E-Mail-Adresse verwenden. Diese Informationen werden zu keiner Zeit für Spam oder sonstige Marketingzwecke verwendet. Sie dienen ausschließlich der Bestätigung Ihrer Identität, falls ein Problem mit Ihrem Konto auftritt.
Wenn Sie Ihre Kontoinformationen regelmäßig aktualisieren, können Sie ein vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen (beispielsweise den PC, an dem Sie sich am häufigsten anmelden), damit Sie nicht nach jeder Änderung einen Sicherheitscode eingeben müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist ein vertrauenswürdiges Gerät?
Wenn Sie sich regelmäßig auf nicht vertrauenswürdigen Geräten (z. B. öffentliche oder gemeinsam genutzte PCs) anmelden, empfehlen wir Ihnen für einen verbesserten Kontoschutz das Einrichten der Überprüfung in zwei Schritten. Bei der Überprüfung in zwei Schritten werden Sie neben Ihrem Kennwort stets zur Eingabe eines Sicherheitscodes aufgefordert. Wenn Sie die Überprüfung in zwei Schritten aktivieren, ist es besonders wichtig, dass Ihre alternativen Kontaktinformationen gültig sind, da Sie über diese Ihre Sicherheitscodes erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung in zwei Schritten.
Mithilfe folgender Schritte können Sie Ihrem Konto weitere Sicherheitsinformationen hinzufügen:
Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an.
Tippen oder klicken Sie auf der Kontoseite unter Kennwort und Sicherheitsinformationen auf Sicherheitsinformationen bearbeiten.
Falls Sie zur Eingabe eines Sicherheitscodes aufgefordert werden, prüfen Sie Ihre alternative E-Mail-Adresse oder Ihr Telefon auf den Code vom Microsoft-Kontoteam.
Wenn beim Empfangen des Sicherheitscodes als SMS Probleme auftreten, versuchen Sie es mit einem automatischen Telefonanruf.
Ein Sicherheitscode kann als SMS oder als automatische Sprachnachricht an Ihr Telefon gesendet werden. Sie können Ihrem Konto eine oder mehrere alternative Telefonnummern hinzufügen.
Tippen oder klicken Sie auf der Seite mit den Sicherheitsinformationen unter Telefonnummer auf Hinzufügen.
Wählen Sie Ihren Ländercode aus.
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Wählen Sie aus, wie diese Telefonnummer überprüft werden soll (entweder durch eine automatische Sprachnachricht oder per SMS), und tippen oder klicken Sie dann auf Weiter.
Suchen Sie auf Ihrem Telefon nach dem Bestätigungscode, geben Sie diesen ein und tippen oder klicken Sie dann auf Weiter.
Die hinzugefügte Telefonnummer wird in den Sicherheitsinformationen Ihres Kontos angezeigt.
Sie können einen Sicherheitscode an Ihre alternative E-Mail-Adresse erhalten. Sie können eine oder mehrere alternative E-Mail-Adressen zu Ihrem Konto hinzufügen.
Tippen oder klicken Sie auf der Seite mit den Sicherheitsinformationen unter Alternative E-Mail-Adresse auf Hinzufügen.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein und tippen oder klicken Sie auf Weiter.
Suchen Sie im Posteingang Ihrer alternativen E-Mail-Adresse nach dem Bestätigungscode, geben Sie diesen ein und tippen oder klicken Sie dann auf Weiter.
Die hinzugefügte E-Mail-Adresse wird in den Sicherheitsinformationen Ihres Kontos angezeigt.
Die Antwort auf die von Ihnen ausgewählte Frage hilft uns bei der Überprüfung Ihrer Identität. Sie können nur eine Sicherheitsfrage verwenden, können diese jedoch jederzeit ändern.
Tippen oder klicken Sie auf der Seite mit den Sicherheitsinformationen unter Sicherheitsfrage auf Hinzufügen.
Wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus.
Geben Sie die Antwort auf die Sicherheitsfrage ein. Ihre geheime Antwort muss mindestens fünf Zeichen lang sein, Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
Tippen oder klicken Sie auf Speichern.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage in den Foren Support anfordern
Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Geben Sie uns Feedback