Wählen Sie das Produkt, für das Sie Hilfe benötigen:
Übersicht Microsoft Support LifecycleSupport Lifecycle-InformationenDie Microsoft Support Lifecycle bietet Ihnen klare und feste Richtlinien zum Thema Produktsupport - von der Veröffentlichung des Produkts bis zum Ende des Produktlebenszyklus. Support Lifecycle-Suche
Falls Sie das jeweilige Produkt nicht finden können, rufen Sie die Seite für weitere Produkte oder für abgelaufene Produkte auf. Support Lifecycle-RichtlinienMicrosoft Support Lifecycle-RichtlinienDie Microsoft Support Lifecycle-Richtlinien gelten für die meisten Produkte, die derzeit über den Einzelhandel oder Volumenlizenzen erworben werden können sowie die meisten zukünftigen Produkte. Die unten aufgeführten Supportzeiträume sollten als Minimalangaben angesehen werden:
Support Lifecycle-Phasen
Phasen des Support Lifecycles für Consumerhardware
Mainstream SupportDer Mainstream Support stellt die erste Phase des Produktlebenszyklus dar.
Extended SupportDie Extended Support-Phase folgt auf den Mainstream Support für Business-, Entwickler- und Desktopbetriebssystem-Produkte.
Online SelbsthilfeMicrosoft bietet Support während des gesamten Produktlebenszyklus sowie mindestens 12 Monate nach dem Ende des Supportzeitraums Online Support an. Durch den Online-Support haben Kunden die Möglichkeit über die Knowledge Base, FAQ's, Foren oder Newsgroups rund um die Uhr und kostenlos nach einer Losung für Ihre technische Anfrage zu recherchieren. Service Pack Lifecycle-SupportrichtlinienService Pack Lifecycle Support PolicyMicrosoft ist ständig darum bemüht, einmal auf den Markt gebrachte Software weiter zu verbessern. Dazu gehören Updates und Fixes, die für erkannte Probleme entwickelt und herausgegeben werden. Viele dieser Fixes werden in der Regel zu Installations-Paketen zusammengefasst, den Service Packs. Damit der Anspruch auf den Support (inkl. Sicherheitsupdates und DST-Updates) sowohl in der Mainstream als auch in der Extended-Phase nicht verfällt, ist es notwendig, dass das unterstützte Service Pack für das Produkt installiert wurde. Service Pack-Supportrichtlinien
Kunden wird dringend empfohlen, ein unterstütztes Service Pack einzusetzen, um sicherzustellen, dass sie über die neueste und sicherste Version ihres Produkts verfügen. Kunden mit nicht unterstützten Service Pack-Versionen stellt Microsoft Support in Form von eingeschränkter Problembehandlung bereit:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Microsoft-Produktfamilien und die Dauer des Service Pack-Supports für jede Produktfamilie:
Diese Support Policy erlaubt Ihnen, existierende Hotfixes zu erhalten oder neue Hotfixes für die unterstützen Service Packs während der Mainstream Phase anzufordern. Service Packs werden in der Regel nicht nachträglich geändert, etwa, um nach der Freigabe des Service Packs entwickelte Hotfixes einzubinden. Sollten Sie dies wünschen, wenden Sie sich bitte gezielt an uns. Sicherheitsupdates, die mit Bulletins des Microsoft Security Response Centers herausgegeben wurden, werden nur für die unterstützten Service Packs getestet und veröffentlicht.. Wir empfehlen Ihnen sehr, die aktuellen Service Packs stets so bald wie möglich zu evaluieren und zu installieren. Nur so ist sichergestellt, dass Ihre Systeme bezüglich der neuesten sicherheitsrelevanten Software auf dem aktuellen Stand sind.Service Packs stehen auf der Seite Service Packs für Microsoft Produkte zur Verfügung. Diese überarbeiteten Bestimmungen traten am 13.April 2010 in Kraft. Sicherheitsupdate-RichtlinienSicherheitsupdates-RichtlinienBei Microsoft fühlen wir uns dazu verpflichtet, sichere Produkte zur Verfügung zu stellen. Unser langfristiges Ziel ist, vor der Freigabe von Produkten sämtliche Sicherheitsanfälligkeiten zu eliminieren. Das ist ein Grundbestandteil unserer Vision, Trustworthy Computing, sicheres und vertrauenswürdiges Arbeiten am Computer, zu verwirklichen. Auch bei höchsten Anstrengungen, um Schwachstellen bereits während der Entwicklung zu vermeiden, bleiben Software-Auffälligkeiten ein Teil des heutigen Lebens. Es ist unser Ziel, umgehend zu reagieren, sobald diese entdeckt werden. Sicherheitsupdates-RichtlinienMicrosoft stellt mindestens 10 Jahre lang (über die Extended Support-Phase) Support in Form von Sicherheitsupdates für Business-, Entwickler- und Desktopbetriebssystem-Produkte bereit. Die Sicherheitsupdates beziehen sich nur auf das jeweils gültige Service Pack für diese Produkte. Für Consumer- und Multimedia-Produkte stellt Microsoft den Sicherheitsupdate-Support während der Mainstream Support-Phase zur Verfügung. Die Sicherheitsupdates beziehen sich nur auf das jeweils gültige Service Pack für diese Produkte.
Für Consumer-Hardwareprodukte erhalten Sie Updates für die Software/Firmware als auch das installierte Betriebssystem mit Ausnahme der Surface-Geräte. Sicherheitsupdates für Surface-Geräte richten sich nach den Supportbestimmungen des Betriebssystems, das auf dem Gerät installiert wurde. Auf dem Microsoft Microsoft Sicherheits-Portal erhalten Sie aktuelle Informationen zu Sicherheitsthemen, Security Bulletins, Viren und Downloads. FAQsSupport Lifecycle - Häufig gestellte FragenHier finden Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) zum Produktsupport-Lifecycle: Online Services – Support Lifecycle-RichtlinienMicrosoft Online Services – Support Lifecycle-RichtlinienOnline Services für Business- und Developer-Kunden Online Services bietet Kunden neue Möglichkeiten zum Implementieren von Änderungen in ihrer IT-Umgebung. Solche Änderungen werden sehr häufig und schneller vorgenommen. Die Kunden müssen stets über künftige Änderungen an ihren Cloud-basierten Services informiert sein. Microsoft weiß, dass Änderungen an den Online Services dynamischer erfolgen und bietet Unternehmen daher eine größere Flexibilität. Dazu sind jedoch neue Support Lifecycle-Richtlinien erforderlich, die den Service vorhersagbarer machen. IT-Unternehmen, die mit den standardmäßigen Microsoft Support Lifecycle-Richtlinien vertraut sind, werden erkennen, dass diese neuen Richtlinien die gleichbleibende Qualität und Vorhersagbarkeit des Support Lifecycle aufweisen, die sie von Microsoft gewohnt sind. Support Lifecycle-Richtlinie der Online Services für Business- und Developer-Kunden Die neue Online Services-Richtlinie für Business- und Developer-Kunden besteht aus drei wichtigen Elementen: Verfügbarkeit des Supports
Weitere Informationen zu den Support Lifecycle-Richtlinien der Online Services finden Sie hier auf der Seite mit den häufig gestellten Fragen (FAQ). Die Microsoft Support Lifecycle-Richtlinien (MSL) stellen transparente, vorhersehbare Informationen zu den Support Lifecycles von Microsoft-Produkten bereit. Die Informationen auf dieser Seite unterliegen den Microsoft-Nutzungsbedingungen (auf engl.). Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. |
|
