Seleziona il prodotto per il quale hai bisogno di aiuto
Verwenden des Tools zum Reparieren des Posteingangs, um die PST-Datei in Outlook zu reparierenArtikel-ID: 272227 - Produkte anzeigen, auf die sich dieser Artikel bezieht Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D272227 Eine Microsoft Outlook 97-Version dieses Artikels finden Sie unter
168648
(http://support.microsoft.com/kb/168648/de/
)
.
Eine Microsoft Outlook 98-Version dieses Artikels finden Sie unter 181167
(http://support.microsoft.com/kb/181167/de/
)
.
Auf dieser SeiteZusammenfassungDas Tool zum Reparieren des Posteingangs ("Scanpst.exe") dient dazu, bei der Behebung von Problemen mit Persönlichen Ordner-Dateien (.pst) zu helfen. Das Tool zum Reparieren des Posteingangs befindet sich auf der ersten Microsoft Office-CD-ROM. LösungDas Tool zum Reparieren des Posteingangs wird automatisch mit allen Microsoft Outlook-Installationsoptionen (abhängig von Ihrem Betriebssystem) installiert. Wenn Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs verwenden möchten, suchen Sie mithilfe des Microsoft Windows-Explorers einen der Ordner, und doppelklicken Sie dann auf die Datei "Scanpst.exe". Das Tool zum Reparieren des Posteingangs wird automatisch mit allen Microsoft Outlook-Installationsoptionen (abhängig von Ihrem Betriebssystem) installiert. Das Tool zum Reparieren des Posteingangs wird automatisch während der Installation von Microsoft Outlook 2002 und Microsoft Office Outlook 2003 installiert. Im Gegensatz zur Microsoft Office 97-Version der Anwendung wird das Tool zum Reparieren des Posteingangs von Microsoft Office 2000 nicht in ein Menü gesetzt. Video: Gewusst wie: Reparieren Ihrer Persönlichen Ordner (PST-Dateien) in OutlookBild minimieren ![]()
(http://www.microsoft.com/de-de/showcase/details.aspx?uuid=864d6ddc-b810-4c61-9737-9c4a1d6ca023)
Bild minimieren ![]() Schritt 1: Suchen des Tools zum Reparieren des PosteingangsWenn Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs verwenden möchten, suchen Sie mithilfe des Microsoft Windows-Explorers einen der Ordner, und doppelklicken Sie dann auf die Datei "Scanpst.exe".Die Datei "Scanpst.exe" für Outlook 2010 befindet sich normalerweise im folgenden Ordner: <Laufwerk>\Programme\Microsoft Office\Office14 Die Datei Scanpst.exe für andere Versionen von Office befindet sich in einem anderen Ordner.<Festplattenlaufwerk>\Programme\Microsoft Office(x86)\Office14 Bild minimieren ![]() Die Datei "Scanpst.exe" befindet sich normalerweise in einem der folgenden Ordner: <Laufwerk>:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1033\ <Laufwerk>:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1033 Für Microsoft Windows NT und Microsoft Windows 2000: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1033\NT Für Microsoft Windows 95 und Microsoft Windows 98: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1033\95 Die Datei "Scanpst.exe" für Outlook 2007 befindet sich in der Regel im folgenden Ordner:<Laufwerk>:\Programme\Microsoft Office\Office12 <Laufwerk>:\Programme(x86)\Microsoft Office\Office12 Bild minimieren ![]() Schritt 2: Ausführen des Tool zum Reparieren des PosteingangsGehen Sie folgendermaßen vor, um das Tool zum Reparieren des Posteingangs zu verwenden:
Nachdem Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs ausgeführt und Outlook neu gestartet haben, sollte in Outlook im linken Navigationsbereich eine Liste der wiederhergestellten Ordner angezeigt werden. Der nächste Schritt besteht darin, die wiederhergestellten Elemente in Ihrem Profil in eine neue Persönliche Ordner-Datei (.pst) zu verschieben. Gehen Sie hierzu gemäß den Anweisungen im folgenden Abschnitt vor. Schritt 3: Wiederherstellen von Elementen nach dem Ausführen des Tools zum Reparieren des PosteingangsWenn Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs ausgeführt haben, können Sie reparierte Elemente wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Wiederherstellen der reparierten Elemente". Optional können Sie versuchen, weitere reparierte Elemente aus der Sicherung des persönlichen Ordners wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Wiederherstellen reparierter Elemente aus der Sicherungsdatei".Wiederherstellen reparierter ElementeNachdem Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs ausgeführt haben, können Sie die reparierten Elemente wiederherstellen. Erstellen Sie dazu zuerst eine neue Persönliche Ordner-Datei (.pst) in Ihrem Profil. Dann können Sie die wiederhergestellten Elemente in die neue Persönliche Ordner-Datei (.pst) verschieben.
Schritt 4: Wiederherstellen reparierter Elemente aus der Sicherungsdatei (optional)Hinweis Wenn Sie Ihre ursprüngliche Persönliche Ordner-Datei (.pst) nicht öffnen konnten, bevor Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs ausgeführt haben, funktionieren die folgenden Vorgehensweisen möglicherweise nicht. Wenn es nicht funktioniert, dann können Sie keine zusätzlichen Informationen wiederherstellen. Wenn Sie die Datei öffnen konnten, sind Sie möglicherweise mithilfe des folgenden Verfahrens in der Lage, weitere Elemente aus der beschädigten Persönliche Ordner-Datei (.pst) wiederherzustellen.Wenn Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs ausführen, ist die Option zum Erstellen einer Sicherungskopie der ursprünglichen Persönlichen Ordner-Datei (.pst) automatisch aktiviert. Diese Option erstellt eine Datei mit dem Namen "Dateiname.bak" auf der Festplatte (ohne die Anführungszeichen). Bei dieser Datei handelt es sich um eine Kopie der ursprünglichen "Dateiname.pst"-Datei mit einer anderen Erweiterung. Wenn Sie glauben, dass nach dem Ausführen der Schritte im vorherigen Abschnitt noch weitere Elemente fehlen, können Sie versuchen, mithilfe der folgenden Schritte weitere Informationen aus dieser Sicherungsdatei wiederherzustellen: Suchen Sie die BAK-Datei. Sie befindet sich im Ordner Ihrer ursprünglichen Persönlichen Ordner-Datei (.pst).
Weitere Informationen zum Tool zum Reparieren des Posteingangs finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: 287497
(http://support.microsoft.com/kb/287497/de/
)
Wiederherstellen von E-Mail-Nachrichten in Outlook 2002, Outlook 2003, Outlook 2007 und Outlook 2010 mithilfe des Tools zum Reparieren des Posteingangs EigenschaftenArtikel-ID: 272227 - Geändert am: Freitag, 12. Juli 2013 - Version: 9.1 Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen.
| SPRACHE AUSWÄHLEN
|
