Microsoft
Safety & Security Center
Computersicherheit, digitaler Datenschutz und Online-Sicherheit
Schweiz (Deutsch) Ändern | Alle Microsoft-Websites
Sicherheits-Scanprogramme, Tools und Sicherheitsrichtlinien für Ihren PC, Ihr Laptop oder Ihr mobiles Gerät.
Sicherheitsprodukte
Viren und Schadsoftware
Online-Support
Entfernen von Schadsoftware
Firewalls
Sicherheitsupdates
Kennwörter
Betrug
Soziale Netzwerke
Shopping
Schützen Sie Ihre Daten
Mobil und drahtlos
Verwendung des Internets
Cybermobbing
Soziale Medien
Produkte
Broschüren
Begriffe zu Sicherheit
Downloads
Kampagnen (US)
Community (US)
Newsletter (US)
Videos (US)
Forschung (US)
Partner (US)
Sicherheitsupdate, Tool oder Scan
Meine Kinder vor Online-Risiken schützen
Meinen Computer schützen
Vor Betrug schützen
Meine persönlichen Informationen schützen
Erstellen Sie sichere Kennwörter
Details überspringen und das Tool laden
Das Microsoft Tool zum Entfernen bösartiger Software überprüft Computer, auf denen Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 oder Windows Server 2003 ausgeführt wird, auf Infizierung durch spezifische, verbreitete Schadsoftware, einschließlich Blaster, Sasser und Mydoom, und hilft beim Entfernen von Infizierungen.
Sobald der Vorgang zur Erkennung und Entfernung entsprechender Infizierungen abgeschlossen ist, zeigt das Tool die Ergebnisse in einem Bericht an, aus dem zu erkennen ist, welche bösartige Software ggf. erkannt und entfernt wurde.
Für folgende Schadsoftware stehen ab sofort Erkennungs- und Bereinigungsfunktionen zur Verfügung:
EyeStye
Poison
Vollständige Liste der Schadsoftware, die mit diesem Tool entfernt wird, anzeigen.
Microsoft gibt jeden zweiten Dienstag im Monat bzw. nach Bedarf bei Sicherheitsvorfällen eine aktuelle Version dieses Tools frei. Das Tool steht zur Verfügung unter: Microsoft Update , Windows Update und Microsoft Download Center .
Hinweis Die Version des Tools, die über Microsoft Update und Windows Update bereitgestellt wird, wird im Hintergrund ausgeführt und gibt eine Meldung aus, wenn eine Infizierung mit Schadsoftware erkannt wird. Wenn Sie das Tool häufiger als einmal pro Monat ausführen möchten, verwenden Sie die Version auf dieser Webseite oder installieren Sie die im Download Center bereitgestellte Version.
Da Computer auch nach einer Infizierung scheinbar normal funktionieren können, sollte das Tool regelmäßig ausgeführt werden, selbst wenn der Computer einwandfrei zu arbeiten scheint. Darüber hinaus sollten Sie aktuelle Antivirenprogramme verwenden, z. B. Microsoft Security Essentials , um Ihren Computer vor Schadsoftware zu schützen.
Die neueste Version dieses Tools finden Sie hier: Microsoft Download Center .
Sie können einen Online-Scan Ihres Computers auch durchführen unter Einsatz von Microsoft Safety Scanner .
Wenn Sie Ihren Computer auf schädliche und potenziell unerwünschte Software überprüfen möchten, siehe: Microsoft Safety Scanner .
Der Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses, herunterladbares Sicherheitstool, das bei Bedarf Computerscans ausführt und Viren, Spyware und andere Schadsoftware entfernt. Es ist mit Ihrer vorhandenen Antivirensoftware kompatibel, aber stellt keinen Ersatz für Antivirensoftware dar.
Für Echtzeitschutz laden Sie folgendes Programm herunter: Microsoft Security Essentials .
Tipps zum Schutz Ihres Computers vor einer Vielfalt an Sicherheitsbedrohungen finden Sie unter So stärken Sie die Abwehrkraft Ihres Computers gegen Schadsoftware und schützen Ihren PC .
Hilfe beim Identifizieren und Entfernen von Infizierungen durch Viren oder Würmer erhalten Sie vom Hersteller Ihres Antivirenprogramms. Weitere Hilfe zu virusbezogenen Problemen erhalten Sie vom Microsoft Support .
Support außerhalb der USA und Kanada finden Sie im Antiviren- und Sicherheitslösungen-Center .
Das Tool herunterladen
Hilfe zum Tool
Informationen zum Tool
Datenschutzrichtlinie für das Tool zum Entfernen bösartiger Software
Kostenlose Probeversion - Forefront Endpoint Protection 2010 herunterladen
© 2012 Microsoft