Ihre Domain verfügt über einen Host-Service, bei dem die DNS-Datensätze gespeichert werden, einschließlich der MX-Datensätze, CNAME- und TXT-Datensätze, NS- und weiterer Datensätze. Mit Google Apps (oder Webmaster-Tools) können Sie Ihre DNS-Datensätze bearbeiten, um verschiedene Tools oder Services einzurichten. So kann es beispielsweise erforderlich sein, zur Überprüfung der Domain-Inhaberschaft nach der Anmeldung bei Google Apps einen CNAME- oder TXT-Datensatz zu erstellen. Sie müssen außerdem Ihre MX-Datensätze ändern, um Gmail zu aktivieren.
Diese Änderungen nehmen Sie mit Ihrem Domain-Host vor, nicht mit Google. Für einige Domain-Hosts können Sie bei Google Ihre Domain-Anmeldedaten angeben, damit wir für Sie die nötigen Updates durchführen können. Ihr Domain-Host verwaltet jedoch nach wie vor die DNS-Datensätze Ihrer Domain.
Wenn Sie nicht sicher sind, wer Ihr Domainhost ist, so gibt es verschiedene Möglichkeiten das herauszufinden, je nachdem, wie Sie Ihre Domain erworben haben.
Ich habe meine Domain bei der Anmeldung bei Google Apps erworben
Wenn Sie Ihre Domain bei der Anmeldung bei Google Apps erworben haben, ist Ihr Domainhost einer unserer Registrierungspartner – entweder GoDaddy.com oder eNom.com. So finden Sie heraus, wer Ihr Host ist:
- Melden Sie sich im Google-Admin-Steuerfeld an.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
- Klicken Sie in der klassischen Benutzeroberfläche auf Domain-Einstellungen > Domain-Namen.
- Klicken Sie in der neuen Benutzeroberfläche auf Domains.
Wo finde ich das? Welche Benutzeroberfläche wird von mir verwendet?
Ich habe meine Domain anderswo erworben
Wenn Sie Ihre Domain nicht von einem unserer Partner während der Anmeldung bei Google Apps erworben haben, versuchen Sie, Ihren Domain-Host durch Suche der Namenserver herauszufinden. Nachfolgend finden Sie einige Tools, die Ihnen weiterhelfen können.
Durchsuchen Sie die Whois-Datenbank (ausgesprochen wie das englische "who is").
- Navigieren Sie zu Google.com.
- Suchen Sie zu Whois free, um ein Unternehmen zu finden, das kostenlose Suchanfragen der Whois-Datenbank durchführt.
- Wählen Sie aus den Suchergebnissen ein Unternehmen aus. Zwei beliebte Websites sind Network-Tools.com und Kloth.net (nicht mit Google verknüpft).
- Geben Sie Ihren Domain-Namen in das Feld ein und senden Sie Ihre Anfrage.
In den Ergebnissen werden die Registrierungsstelle Ihrer Domain und mindestens zwei Namenserver aufgelistet. Hier sind Teilergebnisse für die Beispieldomain theurbanexperience.org:
- Domainname: theurbanexperience.org
- Registrierungsstelle: Everydns.net
- Namenserver:ns4.everydns.net
- Namenserver:ns1.everydns.net
Führen Sie alternativ eine Namenserver-(NS-)Suche durch.
- Navigieren Sie zu Google.com.
- Suchen Sie nach NS-Lookup, um ein Unternehmen zu finden, das Anfragen zu Namenservern durchführt.
- Wählen Sie aus den Suchergebnissen ein Unternehmen aus. Kloth.net (nicht verknüpft mit Google) ist eine beliebte Website.
- Geben Sie Ihren Domain-Namen in das Feld ein.
- Wählen Sie NS-Datensätze oder Alle Datensätze für Ihre Suchanfrage.
- Senden Sie Ihre Anfrage.
In den Ergebnissen werden die Namenserver für Ihre Domain aufgelistet, z. B.:
theurbanexperience.org nameserver = ns4.everydns.net
theurbanexperience.org nameserver = ns1.everydns.net
theurbanexperience.org nameserver = ns2.everydns.net
theurbanexperience.org nameserver = ns3.everydns.net
Interpretieren Sie die Ergebnisse
In vielen Fällen ist die Registrierungsstelle (gemeldet in den Whois-Ergebnissen) auch Ihr Domainhost. Manchmal dient jedoch auch ein anderes "go-between" Unternehmen als Host für den DNS-Server Ihrer Domain. Überprüfen Sie daher die Namenserver, um dies sicherzustellen. Manchmal enthalten die Server selbst den Namen Ihres Hosts. Die Namenserver in den oben angezeigten Ergebnissen zeigen beispielsweise, dass EveryDNS der Domain-Host für theurbanexperience.org ist.
Wenn Ihre Namenserver kein bestimmtes Unternehmen angeben und der Name nicht eindeutig ist (wie in asadns1.name-services.com), können Sie den Namen Ihres Hosts häufig herausfinden, indem Sie den Servernamen unter Google.com suchen. In den Suchergebnissen wird sicherlich das Unternehmen, dem der Server gehört, aufgeführt werden.