Computer stürzt beim Download oder Installieren von Microsoft Windows Update ab

Artikel-ID: 2700567 - Produkte anzeigen, auf die sich dieser Artikel bezieht
Alles erweitern | Alles schließen

Problembeschreibung

Wenn Sie versuchen, Windows-Updates herunterzuladen oder zu installieren, reagiert Ihr Computer möglicherweise nicht mehr. Wenn das Programm während der Installation nicht mehr reagiert, sehen Sie eine Meldung wie:

Updates werden installiert „X‟ von „X‟. Bitte schalten Sie den Computer nicht aus.

Hinweis: X steht für eine beliebige Zahl. Wenn Sie beispielsweise 16 Updates installieren, lautet die Meldung u. U. „Updates werden installiert 4 von 16‟
Möglicherweise friert der Computer auch während der Überprüfung auf Windows-Updates ein, und es werden keine Fehlermeldungen angezeigt.

Lösung

Wählen Sie Ihr Betriebssystem, um die entsprechenden Schritte anzuzeigen.

Windows 8

Bild minimierenBild vergrößern
Methode 1: Überprüfung nochmals ausführen
Bild minimierenBild vergrößern

Wenn der Computer während der Überprüfung auf Updates hängt und die Überprüfung nicht abgeschlossen wird, versuchen Sie nochmals, die Überprüfung auszuführen. Wenn Sie weiterhin keine Überprüfung auf Updates durchführen können, fahren Sie mit Methode 2 fort.
Bild minimierenBild vergrößern
Methode 2: Die Windows Update-Problembehandlung ausführen
Bild minimierenBild vergrößern


Wenn Windows Update während des Herunterladens abstürzt, verwenden Sie folgende Methode. Zur Problembehandlung führen Sie die Schritte in Methode 2 aus. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, fahren Sie mit Methode 3 fort.
Problem automatisch beheben

Um dieses Problem automatisch beheben zu lassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Fix it . Klicken Sie dann im Dialogfeld Dateidownload auf Ausführen, und befolgen Sie die Schritte im Fix it-Assistenten.

Bild minimierenBild vergrößern
Problem beheben
Microsoft Fix it Windows Update-Problembehandlung
Bild minimierenBild vergrößern


Notizen
  • Dieser Assistent ist möglicherweise nur in englischer Sprache verfügbar. Die automatische Korrektur funktioniert aber auch für andere Sprachversionen von Windows.
  • Wenn Sie sich nicht an dem Computer befinden, auf dem das Problem auftritt, speichern Sie die Fix it-Lösung auf einem USB-Speicherstick oder einer CD, und führen Sie sie anschließend auf dem vom Problem betroffenen Computer aus.
Wenn Sie weiterhin Probleme beim Überprüfen auf Updates haben, können Sie andere Benutzer in der Microsoft Community fragen und von ihnen Antworten erhalten. Klicken Sie hier, um eine Frage zu stellen oder nach Beiträgen anderer Benutzer zu suchen.
Bild minimierenBild vergrößern
Methode 3: Systemwiederherstellung ausführen
Bild minimierenBild vergrößern
Wenn Sie Probleme bei der Installation von Windows Updates haben, gehen Sie wie folgt vor. Wenn sich das Problem mit dieser Methode nicht beheben lässt, fahren Sie mit Methode 4 fort.

Hinweis Falls der Computer nicht zum Starten von CD oder DVD konfiguriert ist oder wenn Windows auf dem Computer bereits vorinstalliert war und keine CDs oder DVDs mitgeliefert wurden, schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer nach, wie Sie weiter vorgehen sollen.

Wenn Sie den Computer mit dem Windows-Installationsdatenträger starten, können Sie beim Start Systemwiederherstellungsoptionen ausführen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
  1. Schalten Sie Ihren Computer von Hand aus, indem Sie den Netzschalter drücken.
  2. Schalten Sie den Computer ein, indem Sie den Netzschalter drücken.
  3. Tippen oder klicken Sie im Anmeldebildschirm auf das Symbol „Ein/Aus‟ in der rechten unteren Ecke.
  4. Drücken Sie die Taste Umschalt, und tippen oder klicken Sie auf Neu starten.
  5. Tippen oder klicken Sie auf der Seite „Option wählen‟ auf Problembehandlung , und tippen oder klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  6. Tippen oder klicken Sie auf Systemwiederherstellung. Für die Systemwiederherstellung wird der PC neu gestartet. Wählen Sie Ihr Konto, um fortzufahren.
  7. Tippen oder klicken Sie auf der Seite „Systemwiederherstellung‟ auf Weiter.
  8. Wenn Sie gefragt werden, welcher Datenträger wiederhergestellt werden soll, wählen Sie die Festplatte aus, und tippen oder klicken Sie auf Weiter.
  9. Nachdem der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen wurde, tippen oder klicken Sie auf Neu starten.
Bild minimierenBild vergrößern
Methode 4: PC auffrischen
Bild minimierenBild vergrößern


Hinweis Durch das Ausführen von „PC auffrischen‟ wird die aktuelle Windows-Installation auf die Version der Installation zurückgesetzt.. Dies erfordert auch die Installation aller Updates, die nicht in der Installation enthalten sind. Apps, die Sie von einem Datenträger oder von Websites installiert haben, werden entfernt. Eine Liste der entfernten Anwendungen wird auf Ihrem Desktop gespeichert.
  1. Schalten Sie Ihren Computer von Hand aus, indem Sie den Netzschalter drücken.
  2. Schalten Sie den Computer ein, indem Sie den Netzschalter drücken.
  3. Tippen oder klicken Sie im Anmeldebildschirm auf das Symbol „Ein/Aus‟ in der rechten unteren Ecke.
  4. Drücken Sie die Taste Umschalt, und tippen oder klicken Sie auf Neu starten.
  5. Tippen oder klicken Sie auf der Seite „Option wählen‟ auf Problembehandlung , und tippen oder klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  6. Tippen oder klicken Sie auf PC auffrischen.
  7. Tippen oder klicken Sie unter „PC auffrischen‟ auf Weiter.
  8. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Bild minimierenBild vergrößern

Bild minimierenBild vergrößern

Windows 7

Bild minimierenBild vergrößern
Methode 1: Die Windows Update-Problembehandlung ausführen
Bild minimierenBild vergrößern
Wenn Windows Update beim Herunterladen hängt, setzen Sie die folgende Methode ein. Wenn sich das Problem auf diese Weise nicht beheben lässt, fahren Sie mit Methode 2 fort.


Problem automatisch beheben

Um dieses Problem automatisch beheben zu lassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Fix it . Klicken Sie dann im Dialogfeld Dateidownload auf Ausführen, und befolgen Sie die Schritte im Fix it-Assistenten.

Bild minimierenBild vergrößern
Problem beheben
Microsoft Fix it Windows Update-Problembehandlung
Bild minimierenBild vergrößern



Notizen
  • Dieser Assistent ist möglicherweise nur in englischer Sprache verfügbar. Die automatische Korrektur funktioniert aber auch für andere Sprachversionen von Windows.
  • Wenn Sie sich nicht an dem Computer befinden, auf dem das Problem auftritt, speichern Sie die Fix it-Lösung auf einem USB-Speicherstick oder einer CD, und führen Sie sie anschließend auf dem vom Problem betroffenen Computer aus.

Problem manuell beheben

Wichtig Dieser Abschnitt bzw. die Methoden- oder Aufgabenbeschreibung enthält Hinweise zum Bearbeiten der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher ist es wichtig, bei der Ausführung der folgenden Schritte sorgfältig vorzugehen. Als Schutzmaßnahme sollten Sie vor der Bearbeitung der Registrierung eine Sicherungskopie erstellen. So ist gewährleistet, dass Sie die Registrierung wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Erstellen und Wiederherstellen einer Sicherungskopie der Registrierung finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
322756 Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows XP
Sichern der der Registrierung (Windows Vista)
Wiederherstellen der Registrierung (Windows 7)


So setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück:
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie cmd ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Ein Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet. Geben Sie net stop bits ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Anschließend geben Sie net stop wuauserv ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Um die Dateien „qmgr*.dat‟ zu löschen, geben Sie Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat" ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  4. Geben Sie cd /d %windir%\system32 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Zum Registrieren der BITS- und der Windows Update-Dateien geben Sie die folgenden Befehle ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
    • regsvr32.exe atl.dll
    • regsvr32.exe urlmon.dll
    • dasfdregsvr32.exe mshtml.dll
    • asdfasdregsvr32.exe shdocvw.dll
    • asdfasdregsvr32.exe browseui.dll
    • asdfasdregsvr32.exe jscript.dll
    • asdfasdregsvr32.exe vbscript.dll
    • sdfasregsvr32.exe scrrun.dll
    • asfdsafregsvr32.exe msxml.dll
    • asdfsadfregsvr32.exe msxml3.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe msxml6.dll
    • asfdsadfregsvr32.exe actxprxy.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe softpub.dll
    • asfdadfregsvr32.exe wintrust.dll
    • sadfasdfregsvr32.exe dssenh.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe rsaenh.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe gpkcsp.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe sccbase.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe slbcsp.dll
    • asfdasdfregsvr32.exe cryptdlg.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe oleaut32.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe ole32.dll
    • adfsadfregsvr32.exe shell32.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe initpki.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe wuapi.dll
    • adfsasdfregsvr32.exe wuaueng.dll
    • asdfasfdregsvr32.exe wuaueng1.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe wucltui.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe wups.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe wups2.dll
    • asfdasdfregsvr32.exe wuweb.dll
    • asfdasdfregsvr32.exe qmgr.dll
    • afdsasdfregsvr32.exe qmgrprxy.dll
    • asdfasdfregsvr32.exe wucltux.dll
    • asfdasdfregsvr32.exe muweb.dll
    • asfdasfdregsvr32.exe wuwebv.dll
  6. Um Winsock zurückzusetzen, geben Sie netsh reset winsock ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  7. Wenn Sie Windows XP ausführen, legen Sie die Proxyeinstellung fest. Hierzu geben Sie an der Eingabeaufforderung proxycfg.exe -d ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  8. Zum Neustarten der BITS- und Windows Update-Dienste geben Sie die folgenden Befehle an der Eingabeaufforderung ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    • net start bits
    • net start wuauserv
  9. Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 ausführen, leeren Sie die BITS-Warteschlange. Geben Sie hierzu an der Eingabeaufforderung bitsadmin.exe /reset /allusers ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  10. Installieren Sie den neuesten Windows Update-Agent. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base: 949104 Beziehen der aktuellsten Version des Windows Update-Agents zum Verwalten von Updates auf einem Computer
  11. Starten Sie den Computer neu.

Bild minimierenBild vergrößern
Methode 2: Systemwiederherstellung ausführen
Bild minimierenBild vergrößern
Wenn Sie Probleme bei der Installation von Windows Updates haben, gehen Sie wie folgt vor. Wenn sich das Problem mit dieser Methode nicht beheben lässt, fahren Sie mit Methode 3 fort.

Hinweis Sie müssen bei Windows mit einem Computeradministratorkonto angemeldet sein, um diese Methode anwenden zu können. Wenn es sich um einen Computer in einem Firmennetzwerk handelt, müssen Sie möglicherweise den Systemadministrator um Hilfe bitten. Weitere Informationen zur Anmeldung bei Windows als Administrator finden Sie unter: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/How-do-I-log-on-as-an-administrator (http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/How-do-I-log-on-as-an-administrator)

Hinweis Falls der Computer nicht zum Starten von CD oder DVD konfiguriert ist oder wenn Windows auf dem Computer bereits vorinstalliert war und keine CDs oder DVDs mitgeliefert wurden, schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer nach, wie Sie weiter vorgehen sollen.

Wenn Sie den Computer mit dem Windows-Installationsdatenträger starten, können Sie beim Start Systemwiederherstellungsoptionen ausführen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

Starten Sie Windows:
  1. Legen Sie den Windows Vista- oder Windows 7-Installationsdatenträger in das Laufwerk ein, und starten Sie den Computer neu.
  2. Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie gefragt werden, ob der Computer vom Datenträger gestartet werden soll.
  3. Konfigurieren Sie auf Aufforderung die von Ihnen gewünschten Optionen für Installationssprache, Uhrzeit und Währungsformat sowie Tastatur oder Eingabemethode, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie auf Computer reparieren.
Auswählen eines Wiederherstellungspunkts:
  1. Klicken Sie auf der Seite Systemwiederherstellungsoptionen auf die Version des Windows-Betriebssystems, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  2. Klicken Sie auf der Seite Systemwiederherstellungsoptionen auf Systemwiederherstellung.
  3. Klicken Sie auf der Seite Systemwiederherstellung auf Weiter.
  4. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, an dem das Betriebssystem bekanntermaßen funktioniert hat, und klicken Sie auf Weiter.

    Der Wiederherstellungspunkt muss vor dem Datum liegen, an dem das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist. Wählen Sie mithilfe der Option Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen ein Datum aus, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wenn Sie gefragt werden, welcher Datenträger wiederhergestellt werden soll, wählen Sie die Festplatte aus, und klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf der Seite Wiederherstellungspunkt bestätigen auf Fertig stellen.
  7. Klicken Sie nach Abschluss des Wiederherstellungsprozesses auf Neu starten.
Bild minimierenBild vergrößern
Methode 3: Eine direkte Aktualisierung ausführen
Bild minimierenBild vergrößern
Durch das Ausführen einer direkten Aktualisierung wird die aktuelle Windows-Installation auf die Version der Installations-DVD zurückgesetzt. Dies erfordert auch die Installation aller Updates, die nicht auf der Installations-DVD enthalten sind. Wenn Windows auf Ihrem Computer bereits vorinstalliert war, schlagen Sie in der Dokumentation Ihres Computers eine Anleitung zum Durchführen einer direkten Aktualisierung nach. Andernfalls gehen Sie wie folgt vor:

Hinweis: Wir empfehlen dringend, alle persönliche Dateien zu sichern. Informationen zum Sichern Ihrer Dateien finden Sie unter: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Back-up-your-files
  1. Legen Sie die Windows Vista- oder Windows 7-DVD in das DVD-Laufwerk des Computers ein.
    • Hinweis Falls der Computer nicht zum Starten von CD oder DVD konfiguriert ist oder wenn Windows auf dem Computer bereits vorinstalliert war und keine CDs oder DVDs mitgeliefert wurden, schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer nach, wie Sie weiter vorgehen sollen.
  2. Klicken Sie im Setupfenster auf Jetzt installieren.
    • Hinweis Gehen Sie wie folgt vor, wenn Windows die DVD nicht automatisch erkennt:
      • Klicken Sie auf „Start‟, und geben Sie dann in das Feld „Suche starten‟ die Zeichenfolge Laufwerk:\setup.exe ein. Hinweis Der Platzhalter „Laufwerk‟ steht für den Laufwerkbuchstaben des DVD-Laufwerks des Computers, der in der Regel D:\ lautet.
      • Klicken Sie in der Liste der Programme auf Setup.exe.
      • Klicken Sie im Setupfenster auf Jetzt installieren.
  3. Klicken Sie auf Verbindung mit dem Internet herstellen, um die neuesten Updates für die Installation herunterzuladen (empfohlen).
  4. Geben Sie den CD-Schlüssel ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Wählen Sie auf der Seite Windows installieren das Betriebssystem aus, auf das Sie den Computer aktualisieren möchten.
  6. Klicken Sie auf Ja, um die Microsoft-Software-Lizenzbedingungen zu akzeptieren.
  7. Wählen Sie auf der Seite Wählen Sie eine Installationsart aus die Option Aktualisieren.
  8. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss der Installation neu.
Bild minimierenBild vergrößern

Bild minimierenBild vergrößern

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Behandlung häufiger Installationsprobleme mit Windows Update finden Sie unter: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Troubleshoot-problems-with-installing-updates

Eigenschaften

Artikel-ID: 2700567 - Geändert am: Freitag, 12. April 2013 - Version: 27.0
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
  • Microsoft Windows Update
Keywords: 
consumertargetwinfy13 KB2700567
Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen.

Ihr Feedback an uns